Mehr Substanz.
Weniger Blabla.

Bankkaufmann/-frau

Als Bankkauffrau oder Bankkaufmann bist du für unsere Kunden
in der Region:

  • erste Ansprechpartnerin oder erster Ansprechpartner rund um das Girokonto
  • Expertin oder Experte für alle Geldangelegenheiten
  • Spezialistin oder Spezialist in Kreditfragen
  • Beraterin oder Berater für die verschiedensten Wünsche

Inhalte

Du hast den Durchblick und sorgst dafür, dass dein Kunde ihn auch hat!

Durch individuelle Beratung bietest du deinen Kunden passgenaue Lösungen in allen finanziellen Fragen. Im Mittelpunkt deiner Ausbildung steht daher die Kundenberatung. Dazu lernst du u.a. folgende Bereiche kennen:

  • Kontoführung- und Zahlungsverkehr
  • Vermögens- und Geldanlagen
  • Privat- und Firmenkredite
  • Baufinanzierungen
  • und vieles mehr…

Verantwortung? Na klar!

Spannende und vielseitige Aufgaben wie das selbstständige Arbeiten im Kundenbereich sowie umfangreiche Projektarbeiten im Team erwarten dich während deiner Ausbildung.

Perfekt vorbereitet auf deinen Berufsstart

Vor Beginn deiner Ausbildung lernst du ein starkes Unternehmen und die besten Kollegen der Welt kennen. Dazu finden Informationsveranstaltungen für dich und deine neuen Kolleginnen und Kollegen statt.

Perfekt begleitet in deiner Ausbildung

Für die gesamte Ausbildungsdauer stellen wir dir einen innovativen „Lernpartner“ zur Verfügung. Deinen Ausbildungsplan und dein Berichtsheft kannst du ganz einfach auf deinem eigenen iPad, das du von uns erhältst, bearbeiten.

Karriereperspektiven

Du kannst richtig durchstarten!

Ob Privat- und Firmenkundengeschäft, Baufinanzierungen oder Anlageberatung – bei uns wirst du fit für deinen späteren neuen Job. Schon während der Ausbildung erhältst du bei guten Leistungen die Chance voll durchzustarten.

Hier erfährst du mehr >

Anforderungen

Du bist gut!

Die Ausbildung bei der Kreissparkasse Heinsberg ist anspruchsvoll und dafür solltest du einiges mitbringen.
Vor allem solltest du:

  • Spaß am Umgang mit Menschen haben
  • dich für die Beratung unserer Kunden begeistern
  • Teamwork schätzen
  • eine gesunde Portion Ehrgeiz, Leistungsbereitschaft und Flexibilität mitbringen
  • Gute Umgangsformen sind für dich eine Selbstverständlichkeit und dich interessieren Wirtschafts- und Finanzthemen. Dann zögere nicht lange, sondern sichere dir jetzt deinen Ausbildungsplatz!

Das bieten wir dir

1. Ausbildungsjahr: 1.118,20 (brutto)
2. Ausbildungsjahr: 1.164,02 (brutto)
3. Ausbildungsjahr: 1.227,59 (brutto)

(Stand: April 2022)

  • Vermögenswirksame Leistungen in Höhe von 40,00 Euro
  • 30 Tage Urlaub und am 24.12. + 31.12. dienstfrei
  • Ein eigenes iPad
  • Jahressonderzahlung
  • Abschlussprämie in Höhe von 400,00 Euro nach bestandener Abschlussprüfung
  • zusätzliche betriebliche Altersvorsorge
  • gut ausgebildete und motivierte Ausbilder in den Ausbildungseinheiten
  • individuelle Begleitung und Betreuung durch das Team des Personalmanagements
  • einen Mobilitätszuschuss
  • variable Arbeitszeiten
  • Trainings für Auszubildende
  • einen digitalen Ausbildungsmanager mit snapONE
  • digitale Lernmanagementsysteme wie prüfungs.tv und simpleclub

Praktikum

Reinschnuppern ist ausdrücklich erwünscht!

Die Berufswelt des Bankkaufmanns bzw. der Bankkauffrau einmal live erleben? Kein Problem!

Nutze die Möglichkeit, ein Schülerpraktikum in unserem Hause durchzuführen. Du lernst unsere Filialen und unsere Mitarbeiter kennen und wirst durch aktive Mitarbeit, Beobachtungen und interne Schulungen in den täglichen Arbeitsablauf eingebunden.

So kannst du uns während deines Praktikums in aller Ruhe kennenlernen und wir dich auch. Vielleicht wird später mehr daraus und du kennst bereits deinen zukünftigen Arbeitgeber.

Erfahrungsbericht >

Unsere aktuellen Praktikumszeiträume findest du hier >
Zögere nicht und bewirb dich jetzt online!

Duales Studium und Ausbildung Bankkauffrau/-mann

Verbinde deine Ausbildung und akademische Weiterbildung mit einem dualen Studiengang „Finance“ bei der Kreissparkasse Heinsberg – Bachelor of Science.

Parallel zu deiner 2,5 jährigen Ausbildung beginnst du dein Studium an der Hochschule der Sparkassen-Finanzgruppe -University of Applied Sciences- in Bonn.

Du erlernst in der Sparkasse und in der Berufsschule alle Qualifikationen rund um deine Ausbildung zur Bankkauffrau/zum Bankkaufmann.
Die Qualifikationen zum Bachelor of Finance erwirbst du per Selbststudium, im Austausch über Lernplattformen und in Gruppen im Präsenzunterricht mit Dozenten und Professoren von der Hochschule in Bonn. Die Regelstudiendauer umfasst 7 Semester.
Um die Qualifikationsziele des Studiums zu erreichen, werden zunächst die für ein erfolgreiches Fachstudium notwendigen methodischen Grundlagen (Mathematik/Statistik) sowie Grundlagen benachbarter Fächer (Recht, Volkswirtschaftslehre) vermittelt. Darüber hinaus wird auf die Weiterentwicklung der Soft Skills Wert gelegt. Hierzu sind Module zur Schlüsselqualifikationen, wie zum Beispiel Gesprächsführung, Projektmanagement, Moderation und Präsentation sowie Unternehmensethik und nachhaltige Entwicklung, vorgesehen. Im Modul „English for Financial Services“ wirst du mit der Fachsprache im Geld-, Bank-, Versicherungs- und Börsenwesen vertraut gemacht.

Der Schwerpunkt des Studiums liegt in der anwendungsorientierten Betriebswirtschaftslehre, insbesondere der Bankbetriebslehre. Die Studieninhalte sind jeweils interdisziplinär angelegt und umfassen auch rechtliche Aspekte sowie spezielle quantitative Methoden.
Die für den Studiengang charakteristische Fokussierung auf strategische Geschäftsfelder von Kreditinstituten erfolgt in drei Spezialisierungsbereichen:

  • Digital Banking
  • Firmenkundengeschäft
  • Risikomanagement

Starte deine Ausbildung bei uns.

Jetzt bewerben!

Kaufmann/-frau für Büromanagement

Als Kaufmann oder Kauffrau für Büromanagement bist du die erste Ansprechperson in unserem Service-Center:

  • Du bist immer im Gespräch mit unseren Kunden und den Kollegen: am Telefon, per Mail und per Chat.
  • Du kennst dich mit unseren Prozessen in der Serviceberatung aus.
  • Du bist fit in allen Fragen rund um das moderne Payment, dazu gehört zum Beispiel unsere Sparkassen-App, das Online-Banking und unterschiedliche moderne Bezahlmöglichkeiten wie giropay.
  • Du unterstützt unsere Kolleginnen und Kollegen in der Terminkoordination und bei unterschiedlichen Kampagnen

Deine Ausbildung zum/zur Kaufmann Kauffrau für Büromanagement dauert insgesamt 2,5 Jahre und wird überwiegend im Service-Center abgebildet. Darüber hinaus wirst du auch in anderen Bereichen ausgebildet wie zum Beispiel im Service des Filialvertriebs aber auch in unterschiedlichen Abteilungen unserer Sparkasse.

Inhalte

Du hast den Durchblick und sorgst dafür, dass dein Kunde sich wohl fühlt!

Durch individuelle Gespräche per Telefon, per Chat oder per Mail bearbeitest du Kundenanliegen, Fragen oder vereinbarst Termine für unsere Kundenberater in den Filialen.

Darüber hinaus erlernst du in deiner Ausbildung Assistenzaufgaben und übernimmst damit verbundene Sachbearbeitung sowie Koordination und Organisationstätigkeiten. Dazu lernst du u.a. folgende Bereiche kennen:

  • Büroprozesse
  • Geschäftsprozesse
  • Marketing und Vertrieb
  • Öffentlichkeitsarbeit und Veranstaltungsmanagement
  • Assistenz und Sekretariat
  • und den Servicebereich im Filialvertrieb

Verantwortung? Na, klar!

Spannende und vielseitige Aufgaben wie das selbstständige Arbeiten im Service-Center sowie umfangreiche Ausbildungsinhalte und Projektarbeiten mit allen Auszubildenden der Kreissparkasse Heinsberg erwarten dich während deiner Ausbildung.

Perfekt vorbereitet auf deinen Berufsstart!

Vor Beginn deiner Ausbildung lernst du ein starkes Unternehmen und die besten Kollegen der Welt kennen. Dazu finden Veranstaltungen für dich und deine neuen Kolleginnen und Kollegen statt. Unsere Auszubildenden sind bereits vor Ausbildungszeit jederzeit schon für dich da und beantworten dir gerne deine Fragen. Selbstverständlich freut sich auch das Ausbildungsteam des Personalmanagements auf dich!

Perfekt begleitet in deiner Ausbildung

Für die gesamte Ausbildungsdauer stellen wir dir einen innovativen digitalen Ausbildungsmanager mit snapONE zur Verfügung. Mit snapONE kannst du deinen Ausbildungsplan, dein Berichtsheft, deine Termine und Events ganz einfach auf deinem eigenen iPad einsehen und bearbeiten. Das iPad erhältst du von uns direkt zum Start deiner Ausbildung.

Digitale Lernmanagementprogramme wie prüfungs.tv und GEORG vom Westermann-Verlag können dir bei deinen Ausbildungsinhalten helfen und unterstützen dich auf die Klausurvorbereitungen in der Schule.

Anforderungen

Du bist gut!

Die Ausbildung bei uns ist sehr verantwortungsvoll und bietet dir ein vielfältiges und angenehmes Lernumfeld.

Dafür bringst du mit

  • Du hast zum Start deiner Ausbildung einen Realschulabschluss (Mittlerer Bildungsabschluss und oder eine abgeschlossene Fachhochschulreife schulischer Teil (zweijährige Höhere Handelsschule)
  • Du denkst serviceorientiert und kannst dich gut ausdrücken.
  • Du begegnest Menschen aufgeschlossen, bist geduldig und kannst gut erklären.
  • Dir fällt es leicht, sich auf wechselnde Situationen einzustellen.
  • Du arbeitest gerne am PC, der Umgang mit Tools und Anwendungen macht dir Spaß.
  • Du bist zuverlässig und achtest auf Details.

Das bieten wir dir

1. Ausbildungsjahr: 1.118,20 (brutto)
2. Ausbildungsjahr: 1.164,02 (brutto)
3. Ausbildungsjahr: 1.227,59 (brutto)

(Stand: April 2022)

  • Vermögenswirksame Leistungen in Höhe von 40,00 Euro
  • 30 Tage Urlaub und am 24.12. + 31.12. dienstfrei
  • Ein eigenes iPad
  • Jahressonderzahlung
  • Abschlussprämie in Höhe von 400,00 Euro nach bestandener Abschlussprüfung
  • zusätzliche betriebliche Altersvorsorge
  • gut ausgebildete und motivierte Ausbilder in den Ausbildungseinheiten
  • individuelle Begleitung und Betreuung durch das Team des Personalmanagements
  • einen Mobilitätszuschuss
  • variable Arbeitszeiten
  • Trainings für Auszubildende
  • einen digitalen Ausbildungsmanager mit snapONE
  • digitale Lernmanagementsysteme wie prüfungs.tv und simpleclub

Starte deine Ausbildung bei uns.

Jetzt bewerben!

Was uns anders macht

Die Kreissparkasse Heinsberg ist keine Bank!

Wir sind eine Sparkasse, gegründet vor über 124 Jahren, um den Menschen und der Wirtschaft in unserer Region bessere Zukunftsperspektiven zu eröffnen. Seit jeher fühlen wir uns den Menschen im Kreis Heinsberg verbunden und verpflichtet. Wir wollen für alle Menschen – unabhängig von ihrem Einkommen, ihrem sozialen Status oder ihrer Herkunft – ein Finanzpartner sein, der sie versteht und ihre individuellen Bedürfnisse zur Grundlage der Beratung macht.

Wir arbeiten gemeinwohlorientiert und nachhaltig.

Wir haben grundlegende Werte, die unser Handeln bestimmen.

Unsere Werte sind:

  • Sicherheit/Verlässlichkeit,
  • Fairness,
  • Transparenz,
  • Nachhaltigkeit
  • Innovationsfähigkeit und
  • Individuelle Wertschätzung

Damit stellen wir uns unserer Verantwortung, schaffen Vertrauen und sichern unseren wirtschaftlichen Erfolg. Wir übernehmen gesellschaftliche Verantwortung – pro Jahr stellen wir weit über 1 Mio. Euro als Spenden und für Sponsoring zur Verfügung. Wir fördern aktiv den Wirtschaftsstandort „Kreis Heinsberg“ – mit Krediten und durch Beteiligungen. Wir sind ein großer Steuerzahler in unserer Region.

Deine Region

Der Kreis Heinsberg in Zahlen

Aufbau: 10 Städte und Gemeinden bilden den Kreis Heinsberg
Bevölkerung: 252.527 Einwohner
Fläche: 628 km²

Energie- und Klimaschutzregion

Der Kreis Heinsberg ist auf dem Weg zu einer Energie- und Klimaschutzregion in den vergangenen Jahren deutlich vorangekommen. Ziel ist es dabei, langfristig auf der Grundlage eines integrierten Klimaschutzkonzeptes kreisweit Projekte zu entwickeln und Entscheidungsprozesse zu koordinieren. Gemeinsam mit den Akteuren aus der Region haben wir seit 2009 verschiedene Projekte, unter anderem im Bereich Fotovoltaik und Windkraft finanziert, bei denen wir auch Investitionsmöglichkeiten für die Bürgerinnen und Bürger im Kreis geschaffen haben.

Integration

Mehr als ein Fünftel der Einwohner des Kreises Heinsberg haben einen Migrationshintergrund. Diese Bevölkerungsgruppe setzt sich aus Menschen ganz unterschiedlicher Herkunftsländer zusammen. Der weitaus größte Teil – fast ein Viertel – sind niederländischer Herkunft. Etwa 16 Prozent haben türkischen, rund 8 Prozent polnischen Hintergrund. Ende 2015 lebten nach Angaben des Kreises Heinsberg außerdem fast 3.500 Flüchtlinge im Kreis.

Unsere Leitsätze zur Nachhaltigkeit

  • Wir erfüllen unseren öffentlichen Auftrag und übernehmen Verantwortung für Menschen und Unternehmen im Kreis Heinsberg.
  • Wir arbeiten als führendes Kreditinstitut zum Wohle der Menschen.
  • Wir fördern den Klimaschutz und den verantwortungsvollen Umgang mit der Natur.
  • Wir fördern Teilhabe an nachhaltigem Wohlstand und frei zugänglicher Lebensqualität für alle.

Unser Ausbildungsjahr 2021

Starte deine Ausbildung bei uns.

Jetzt bewerben!

Der richtige Zeitpunkt

Warte nicht bis zum Schulabschluss.
Dann ist es leider oftmals schon zu spät!

Bewirb dich möglichst ein bis anderthalb Jahre vor dem gewünschten Ausbildungsstart.

Der Ausbildungsstart ist immer am 1. September eines jeden Jahres. Sobald wir mit dem Ausbildungsverfahren beginnen, werden die Ausbildungsplätze online eingestellt und du kannst dich bewerben.

Schau einfach mal rein, ob dein möglicher Starttermin bereits online ist.

Tipps für deine Online Bewerbung

Über deine Onlinebewerbung möchten wir dich besser kennenlernen. Bitte nimm dir deshalb genügend Zeit beim Ausfüllen der Bewerbung. Die eingegebenen Aktivitäten dienen uns als Vorbereitung für ein persönliches Interview.

Was wollen wir von dir erfahren?

Die Fragen konzentrieren sich auf drei wichtige Bereiche deines Lebens: Schule, praktische Erfahrungen und Freizeitaktivitäten. Plane etwa 30 Minuten für das Ausfüllen des Fragebogens ein. Mit deinen persönlichen
Zugangsdaten kannst du die Eingabe jederzeit abbrechen und zu einem späteren Zeitpunkt fortsetzen.

Was solltest du beim Ausfüllen des Fragebogens beachten?

Um zwischen den unterschiedlichen Teilen des Fragebogens hin und her zu springen, nutze bitte die Navigation oder die Buttons „Vorherige Seite“ bzw. „Nächste Seite“ am unteren Seitenrand. Bitte benutze nicht den „vor“ bzw. „zurück“ Pfeil deines Browsers!

Was, wenn du bei einzelnen Fragen nichts angeben kannst?

Wenn du z.B. kein Musikinstrument spielst, dann lasse das vorgegebene Feld einfach frei. Schließlich kann niemand alles können! Wir freuen uns darauf, dich näher kennenlernen zu dürfen!

Stationen

So geht es nach deiner Bewerbung weiter:

1. Wenn uns deine Bewerbung überzeugt, laden wir dich ein, an unserem Online-Einstellungstest teilzunehmen. Du kannst den Test ganz bequem zu Hause an deinem PC durchführen. Der Test hilft dir und uns herauszufinden, wie gut du dich für den Beruf eignest.

2. Nach bestandenem Test kannst du dich in einem Vorstellungsgespräch persönlich präsentieren. Hier möchten wir dich gerne näher kennenlernen und uns ein Bild von deinem kommunikativen Verhalten sowie deinen Fähigkeiten im Umgang mit Menschen machen.

3. Gratulation! Beide Bewerbungsrunden erfolgreich gemeistert – jetzt kann es losgehen mit einer spannenden Ausbildung bei uns in der Sparkasse.
Wir freuen uns auf dich!

Starte deine Ausbildung bei uns.

Jetzt bewerben!

Wir sind für dich da!

Du hast Fragen zur Ausbildung oder Bewerbung?
Ruf uns einfach an – wir sind für dich da!

Sarah Reinckens
Telefon: 02451 60-2592
Mail: sarah.reinckens@kskhs.de

Melanie Liedtke
Telefon: 02451 60-2148
Mail: melanie.liedtke@kskhs.de

Ina Friebe
Telefon: 02451 60-2291
Mail: ina.friebe@kskhs.de

Starte deine Ausbildung bei uns.

Jetzt bewerben!